Allgemein

Maraton Franja

Slowenien: Selbst im benachbarten Ausland ist der RC-Neulengbach erfolreich vertreten! Rund um Ljubljana führt die Strecke des „Maraton Franja BTC City“. Auf 156km gibt es 1000hm zu bewältigen.Das besondere daran jedoch ist, dass sich die ersten 25% jeder Altersgruppe für die UCI WM der Masters und Amateure qualifizieren.

Am 9.6. fand der inzwischen schon 43. Radmarathon „UCI-Franja BTC-Ljubljana“ – als Teil der UCI- Gran Fondo World Series – in Slowenien statt. Insgesamt nahmen über 1200 Radfahrer, aus mehreren Nationen daran teil. Für den RC-Neulengbach nahmen Andreas M. und Paul R. die wellige 154km lange Strecke in Angriff. Das Wetter war schwül mit vereinzelten Windböen, die aber in Summe nicht störten. 

Der Beginn des Rennens war sehr hektisch, es wurde um die vorderen Gruppen gefahren, was schließlich zu mehreren Stürzen führte, die aber unsere beiden Vereinsmitglieder geschickt umfuhren. 

Das Rennen beruhigte sich erst bei der ersten Steigung ab ca. km 30. Nach der ersten Abfahrt konnten Andreas und Paul in einer Gruppe zum „Scharfrichter“ in der Mitte der Strecke fahren. Der ca. 6 km lange Berg, der an der steilsten Stelle etwas über 11% Steigung aufweist, wurde von beiden gemeinsam ohne Gruppe bewältigt. In der rasanten Abfahrt fanden sich dann nach einiger Zeit einige Rennradfahrer und Rennradfahrerinnen zu einer schnelleren Gruppe zusammen, mit denen sie ins Ziel gelangten.

Mit einer Zeit von knapp 4 Stunden und einem Schnitt von 38 km/h schafften beide die Qualifikation für die UCI-Gran-Fondo Weltmeisterschaft in Dänemark 💪. Andreas wurde in seiner Klasse 19., Paul in seiner Klasse 30.

Als Fazit bleibt, dass das Rennen sehr gut organisiert ist. Mit einer komplett gesperrten Strecke , zahlreichen Motorrad – Regulatoren, Polizei und Feuerwehrkräften und Begleitfahrzeugen, hatte man ein sicheres Gefühl beim Rennen. Welchen Stellenwert Radrennen in Slowenien haben, erkannte man auch an den Menschenmengen die die Strecke säumten und die Radrennfahrer und Radrennfahrerinnen enthusiastisch bei den Ortsdurchfahrten anfeuerten.

Wir gratulieren unseren beiden WM-Qualifikanten sehr herzlich 🥳!

Rennergebnisse

Kärntner Radmarathon

2 Anstiege und eine Bergankunft, 106km mit 2200hm: Das sind die Eckdaten des Kärnter Radmarathons welcher am 2. Juni zum 12.mal ausgetragen wurde. Paul hielt für den RC-Neulengbach die Fahnen hoch, und erkämpfte bei gute Bedinungen den 25. Platz in der Klasse MU50.

Wir gratulieren sehr herzlich!

Warning: Undefined variable $SLGF_Show_Gallery_Title in /home/.sites/392/site4558138/web/wp-content/plugins/simple-lightbox-gallery/simple-lightbox-slider-shortcode.php on line 234
Warning: foreach() argument must be of type array|object, null given in /home/.sites/392/site4558138/web/wp-content/plugins/simple-lightbox-gallery/simple-lightbox-slider-shortcode.php on line 251
Rennergebnisse

Leithabergmarathon 2024

Beim bereits tradtionellen Leithaberg Radmarthon wurden beide Distanzen vom RC-Neulengbach bedient: Die 80km sowie die große Runde über 120km.

Wir gratulieren Josef B. zu Platz 15 über 2 Runden und Paul R. zu Platz 8 über 3 Runden sehr herzlich 💪!

Warning: Undefined variable $SLGF_Show_Gallery_Title in /home/.sites/392/site4558138/web/wp-content/plugins/simple-lightbox-gallery/simple-lightbox-slider-shortcode.php on line 234
Warning: foreach() argument must be of type array|object, null given in /home/.sites/392/site4558138/web/wp-content/plugins/simple-lightbox-gallery/simple-lightbox-slider-shortcode.php on line 251
Rennergebnisse

MTB Challenge Granitmarathon Kleinzell

Das Rennwetter am Pfingstsonntag war perfekt, sonnig und warm und die Stimmung durch zahlreiche Fans an der Strecke hervorragend. Die anspruchsvolle Strecke (60 km Classic) war von einem nächtlichen Starkregen noch ordentlich nass und somit sehr fordernd. Knackige kurze Anstiege (2000HM) und coole gatschige Trails die im Renngeschehen zu einigen DNFs führten und keine Erholungsphasen zuließen, prägten das Rennengeschehen.

Andreas M. belegte auf der Classic- Strecke in seiner Altersklasse AK4 den guten 7. Rang, wir gratulieren!

Die Elite quälte sich über anspruchsvolle 90km mit 3100HM und wurde erwartungsgemäß von Daniel Gaismayr mit fast 13 Minuten Vorsprung vor Wolfgang Krenn dominiert. Felix Pürstl belegte den hervorragenden 5. Gesamtrang (AK 1.Platz). Wir gratulieren allen Teilnehmern sehr herzlich!

Warning: Undefined variable $SLGF_Show_Gallery_Title in /home/.sites/392/site4558138/web/wp-content/plugins/simple-lightbox-gallery/simple-lightbox-slider-shortcode.php on line 234
Warning: foreach() argument must be of type array|object, null given in /home/.sites/392/site4558138/web/wp-content/plugins/simple-lightbox-gallery/simple-lightbox-slider-shortcode.php on line 251
Rennergebnisse

RAN 2024 – unsupported

Bereits zum 6. Mal fand das RAN am 10.5.2024 mit Start/Ziel in Weitra statt. Bereits zum 6. Mal waren auch Sabine und Karl am Start.

Wie es den Beiden ergangen ist, könnt ihr hier nachlesen!

Warning: Undefined variable $SLGF_Show_Gallery_Title in /home/.sites/392/site4558138/web/wp-content/plugins/simple-lightbox-gallery/simple-lightbox-slider-shortcode.php on line 234
Warning: foreach() argument must be of type array|object, null given in /home/.sites/392/site4558138/web/wp-content/plugins/simple-lightbox-gallery/simple-lightbox-slider-shortcode.php on line 251
Rennergebnisse

Triathlon Obergrafendorf

Wenn radfahren alleine nicht reicht ….

Am 11.Mai um 13:30 ist der Startschuss für den ersten Triathlon von Elias gefallen. Er nahm die Olympische Distanz in Angriff. Nach durchwachsenen 1500m Schwimmen ging es auf die Rad-Strecke. Die Erfahrung auf einem Zeitfahrrad ist bei Elias noch nicht groß, dennoch wurde Platz um Platz gut gemacht! Es lief 😉 Am abschließenden 10km Lauf war dann jedoch die Rechnung für den Einsatz am Rad fällig, und die vorgenommene Pace konnte nicht ganz gehalten werden. Zusätzlich plagten Elias Magenkrämpfe.

Mit einer mehr als respektablen Zeit von 2:20:05 und schnellen Zeiten in der Wechselzone ergibt das den 45. Platz gesamt unter 102 Starter.

Wir gratulieren herzlich!

Allgemein

RR Techniktraining

Unterricht vom Weltmeister persönlich!

Am 27. fanden sich bei bestem Wetter sieben lernwillige mit dem Rennrad bei R. Königshofer ein. Das Ziel: Die Technik am Rennrad zu verbessern, sein Material besser zu beherschen und seine Sicherheit wesentlich zu erhöhen. Über Bremstechnik, Kurvenradien und Physik wurde ausgiebig gesprochen, um anschließend sofort das Ganze praktisch um zu setzen. Natürlich unterm dem wachsamen Auge von Roland. Mit dem Wissen, dass das Material definitiv nicht die Schwachstelle ist, ging ein intersannter und lehrreicher Tag zu Ende. Wir sind für die Saison gerüstet!

Rennen/Veranstaltungen

MTB Saisoneröffnung in St. Veit an der Gölsen

Am 28.4. war es soweit: bei sommerlichen Wetter und top Streckenverhältnissen finishten 323 MTB-Enthusiasten das erste MTB-Rennen der KTM Mountainbike Challenge bei uns in der Region.

Vom RC Neulengbach nahmen diesmal zwei Starter die beiden unterschiedlichen Strecken in Angriff:

Josef Baumann – Strecke „Small“ (32km/1.000hm) / AK2 1:30:11 – 10. Rang

Andreas Müller – Strecke „Classic“ (64km/2.000hm) / AK4 3:16:31 – 10. Rang

Gewonnen hat die „Small“-Strecke in 1:18:56 Elias Ritt vom Radsport-Schwödiauer und die „Classic“-Strecke gewann in 2:26:24 Manuel Pliem (Pure HUMANPWR KTM) vor Michael Holland.

Wir gratulieren allen Teilnehmern sehr herzlich!

Allgemein

Mallorca

Wieder einmal ein netter Mallorca Radurlaub mit gleichgesinnten!

Vom 12.4. bis 21.4. spulten RC Neulengbach- und Union XC-Mühldorf Radfreunde an 8 Tagen ca. 850 km Trainings-km im Team ab.

Manch topmotivierte Teilnehmerin und auch manch topmotivierter Teilnehmer versuchten auf den 1000den Strava-Segmenten in Mallorca die ein oder andere persönliche Bestleistung bei einem Intervalltraining zu verbessern, um bei der genauen Analyse dann zu erkennen, dass man wieder nur 13.746er in der ewigen Bestenliste geworden ist.

Sehr erfreulich: Kein einziger Unfall und auch kein Defekt, weder bei den Radtouren noch bei der Freizeitgestaltung ;-). Das Wetter meinte es auch gut mit uns, ein paar kühlere Tage unterdrückten den beginnenden Sonnenbrand und die obligate Einkehr nach den 80 bis 150 km langen Ausfahrten beim Ciro durfte wie gewohnt nie fehlen. Manchmal dauerte die Einkehr länger als die eigentliche Ausfahrt selbst – Spaß und Erholung kamen also nie zu kurz.

Allen hat es wie immer sehr gut gefallen!

Rennen/Veranstaltungen

Vienna City Marathon

Seit 1984 gibt es den VCM. Am 21. April fand er wieder statt, diesmal mit RC-Neulengbach Beteiligung: Elias nahm seinen ersten Marathon überhaupt unter die Sohlen!

Gewonnen hat bei den Männern Chala Regasa in 2:06:35, Nazaret Weldu bei den Damen in 2:24:08. Unter den 40.000 Teilnehmern benötigte Elias für die 42,195km lediglich 2:58:50! Das bedeutet eine Pace von 4:14/km und ergibt am Ende Rang 88 in der Klasse M-H.

Wir gratulieren zu dem fantastischen Ergebnis! 👍