Turnen bis auf Weiteres ABGESAGT
Aufgrund der seit 21.9 gültigen COVID-Bestimmungen mit Einschränkung der Teilnehmeranzahl bei Veranstaltungen mit maximal 10 Teilnehmern, wird das Turnen des RC-Neulengbach (alle Termine) bis auf Weiteres ABGESAGT!
der Radclub im Wienerwald
Aufgrund der seit 21.9 gültigen COVID-Bestimmungen mit Einschränkung der Teilnehmeranzahl bei Veranstaltungen mit maximal 10 Teilnehmern, wird das Turnen des RC-Neulengbach (alle Termine) bis auf Weiteres ABGESAGT!
1988 bis 1991 fanden in Mönichkirchen am Wechsel die ersten MTB Rennen in Österreich statt. Zum 30-jährigen Revival laden Babsi und Didi Pflug sowie Christof Seiser und die Radsportlegende Gerhard Zadrobilek (der weltweit einzige Sieger eines Straßen- und MTB Weltcuprennens) am Sa., 5. September um 10:30 zu einer Tour auf der ehemaligen Österreichischen Meisterschafts-Strecke und den „neuen“ Wexl Trails.
Rahmenprogramm mit MTB Lunch, gratis E-Bike testen, Chill Musik und Fat Bike Parallelslalom (17:00) – das alles am besten im Outfit der 90er-Jahre! Für alle, die damals schon dabei waren, ein Pflichttermin! Treffpunkt in Mönichkirchen auf der schrägen Wiese vor dem Haus Seiser.
Anmeldung: d.pflug@sport7.at
2.200 Kilometer und 30.000 Höhenmeter – das sind die beeindruckenden Eckdaten des Race around Austria.
14 Einzelstarter und eine Starterin begaben sich letzte Woche auf dieses Abenteuer, darunter auch unser Langstrecken-Veteran Karl Pötzl. In 4 Tagen, 19 Stunden und 42 Minuten hat er sich ganz Österreich angeschaut und kam als Fünfter von zehn Finishern im Ziel in St. Georgen im Attergau an.
Gewonnen haben jeweils zum vierten Mal Christoph Strasser (in Rekordzeit von 3 Tagen, 11 Stunden und 26 Minuten) und die einzige Dame Nicole Reist (4:10:18). Alle Ergebnisse
Herzlichen Glückwunsch an Karl zu dieser ultrastarken Leistung!
10 Startplätze gab es für die 1. Neulengbacher Irrfahrt, die am 8. August in der Alten Mühle in Maria Anzbach ihren Ausgang nahm. Alle Plätze waren gebucht, insgesamt nahmen 23 Radler(innen) mit ihren Mountainbikes in 2er-, 3er- und 4er Teams Aufstellung.
Nach diversen Verirrungen in Neulengbach, Emmersdorf, Raipoltenbach, St. Christophen, Inprugg, Gschwendt, Hofstatt und Maria Anzbach fanden alle Teams nach drei, vier Stunden wieder ins Ziel.
Am schnellsten und besten lösten Franz Deinbacher und Andreas Müller die von Christoph Pürstl ausgedachten Rätsel. Somit durften sie den von Martina Raggam gefertigten Wanderpokal (den „Neulengbacher Odysseus“) für ein Jahr mit nach Hause nehmen.
2021 gibt es die nächste Irrfahrt – versprochen!
Trailbau in Eichgraben unter der Leitung von Dr. Martin Michalitsch mit dem Team von Wienerwald Tourismus und von Wienerwald Trails und mit unseren fleißigsten Bikern, allen voran unser Obmann Franz Leodolter. Weiters mit dabei: Isabella und Andi Ritzengruber, Dina und Georg Bacovsky. Der Trail ist momentan noch etwas sehr tief (Befahrung am 22.7.20 beim Nightride) – wird aber nach der Trocknungsphase besonders gut befahrbar sein. Kategorie S0. Zu finden ist der Trail beim Holzplatz Schwabendörfl.
Alle Fotos sind hier zu finden (hier klicken)
Wir sind eingeladen mit dem „Mountainbikeprojekt Wienerwald“ in Eichgraben /Schwabendörfl einen Weg als MTB-Trail wiederzubeleben. Wer mithelfen möchte – bitte bei mir (Heinz Machherndl) unter vorstand@rc-neulengbach.net zwecks Koordination melden. Näheres Infos siehe hier: Schwabendörfl Trail Freiräumen_18.7.
Der Clubabend findet am Freitag 3.7.20 20:00 im Schutzhaus am Buchberg im Gastgarten mit Vorstellung Bekleidungsneuheiten von Maroitalia statt. Achtung: bitte unbedingt auf den Sicherheitsabstand achten – Mund-Nasenschutz wird empfohlen. Bei Schlechtwetter erfolgt Absage bzw. Abbruch (kein Clubabend in geschlossenen Räumen).
Jeden Sonntag treffen sich die Rennradler(innen) jetzt wieder um 9 Uhr beim Forstinger. Zuletzt ging es über Herzogenburg in die Weinregion Kremstal (Krustetten). Auf der Rückfahrt gab es eine kurze Erfrischungspause in der Ahrenberger Kellergasse. Am Ende waren es 85 heiße, aber schöne Kilometer, die sich Leo, unser Präsident, hatte einfallen lassen.
Auch an den kommenden Sonntagen wird es nach Möglichkeit wieder organisierte Gruppenausfahrten geben, bei denen das gemeinsame Erlebnis (und nicht das individuelle Training) im Vordergrund steht.
Natürlich treffen sich auch wieder die MTBer jeden Sonntag um 9 Uhr beim Forstinger!
ab sofort wieder verfügbar – 4 sehr gepflegte Räder (auf „zu diesem Sway wechseln“ klicken)
RADFLOHMARKT RC-NEULENGBACH | |
Alle Preise gelten nur bei Selbstabholung in bar bezahlt! Achtung PRIVATVERKAUF durch die jeweiligen Anbieter ohne MWST und OHNE Garantie! | |
|