MTB Heidfeldkriterium in Eibesthal
10. Platz für Felix Pürstl beim diesjährigen Heidfeldkriterium, einem Rennen des Weinviertel Radcups.
der Radclub im Wienerwald
10. Platz für Felix Pürstl beim diesjährigen Heidfeldkriterium, einem Rennen des Weinviertel Radcups.
Großer Erfolg für Josef Müller, der bei den Österreichischen Berg-Meisterschaften 2018 in der Klasse Masters IV den zweiten Rang belegte. Er fuhr den steilen Anstieg von Kleinzell auf die Ebenwaldhöhe (6,2km, 580hm) in beachtlichen 26:27min. Herzlichen Glückwunsch!
Ergebnis: ÖRV
Im Rahmen der Centurion MTB Challange 2018 fand in Pöllau bei Hartberg der traditionelle MTB Marathon statt.
Für den RC Neulengbach waren Felix Pürstl auf der kurzen Strecke (22km/700hm) und Christoph Pürstl auf der Langdistanz (75km/2.200hm) am Start. Für Christoph endete das Rennen durch Defekt bereits nach 45 Minuten. Felix, der am Tag davor die mündliche Matura erfolgreich absolviert hatte, fuhr beflügelt als Dritter gesamt (1. Jun.m.) aufs Stockerl. Herzlichen Glückwunsch!
Vom 19.05.2018 – 24.05.2018 war die Tour de Kärnten geplant, allerdings musste Josef die Rundfahrt wegen einer Venenentzündung nach der 2. Etappe leider beenden.
19.05.2018 1. Etappe Zeitfahren AK 4. Rang
https://results2.fh-timing.com/tdk18/static/Results%20Etappe%201%20overall.pdf
20.05.2018 2. Etappe Straße AK 4. Rang
https://results2.fh-timing.com/tdk18/static/Results%20Etappe%202%20overall.pdf
25.05.2018 Zeitfahren Wienwaldcup #4 AK 1. Rang
Gesamtwertung Wienerwaldcup AK 1. Rang
http://www.radclub-moedling.at/wp-content/uploads/2018/05/ZwischenstandGesamtwertung.pdf
30.05.2018 Zeitfahren Niederrußbach #4. AK 2. Rang
07.06.2018 Zeitfahren Niederrußbach #5 AK 2. Rang
Gesamtwertung Niederrußbach AK 2. Rang
Die sportlichen Topleistungen des vergangenen Wochenendes lieferten Claudia Baumgartner, Florian Niegl und Renato Komljenovic, die beim SuperGiroDolomiti in Lienz 232km und 5.234hm bewältigten. Claudia schrammte nach 9 Stunden und 45 Minuten als 4. ihrer AK knapp am Podest vorbei, einen Sturz überstand sie zum Glück ohne Folgen. Flo finishte als gesamt 78. (24. AK) nach 9:09, Renato als 145. (AK 36.) nach 9:55. Herzlichen Glückwunsch zu diesen Leistungen! Ergebnisse
Gleichzeitig fand der St. Pöltner Marathon statt, der diesmal für unsere Verhältnisse schwach besetzt war: Nur Karin Müllauer im Damenrennen, sowie Lukas Entinger und Andreas Riedinger auf der kurzen Strecke (80 km) hielten die Neulengbacher Farben hoch. Karin wurde 2. in iherer AK, Lukas (44.) und Andreas (54.) schlugen sich bei 307 Teilnehmern sehr beachtlich: Ergebnisse
Tags davor fand in unserer Gegend ein MTB-Rennen in Michelhausen
statt. Felix und Christoph Pürstl waren am Start. Christoph konnte kurz vor Schluss die drei jungen Verfolger des unangefochtenen Siegers Gerry Hauer einholen und musste sich im Zielsprint mit dem undankbaren 4. Platz zufrieden geben. Felix kam nur drei Minuten später als sehr guter 10. ins Ziel. Im Kinderrennen war Andi Riedingers Sohn Fabio am Start und belegte ebenfalls den 4. Platz. Schade, dass sich nicht mehr Neulengbacher zu diesem 15 Minuten entfernten, sehr familiären Lokalderby einfanden. Ergebnisse
Hier findet Ihr Karls Bericht: Bericht_Glocknerman_2018
Unglaubliche Leistung von Karl Pötzl beim Ultra-Radrennen Glocknerman:
Auf der Langdisdanz über 1.000 km und 12.000hm von Graz nach Osttirol, 2x über den Glockner, finishte Karl als 8. gesamt und 4. in der Klasse U50 nach 44:53 Stunden.
https://www.glocknermanlive.at/?site=results&kat=all&klasse=ultra&year=2018
Herzlichen Glückwunsch! Wir hoffen auf Bericht und Bilder!
Felix Pürstl wurde in Kürnberg (Top 6 Serie) als 2000er Jahrgang noch in der Juniorenklasse gewertet und startete daher auf der C-Strecke. Bei 88 Startern schaute der 10. Gesamtrang heraus:
http://www.racetecresults.com/Results.aspx?CId=16658&RId=6150&EId=3
Wenige Tage später starteten Felix und Christoph Pürstl in Großengersdorf, wo auf der Strecke der Weinbergtrophy ein 34 km langes MTB-Rennen des Weinviertel Radcups stattfand. Heiß war´s und 82 Starter kämpften um den Sieg (und Bier und Leberkäs im Ziel). Christoph wurde 7. (6. AK U50) und Felix, noch müde von den Strapazen der letzten Tage, 33. (27. AK U50). 25,6 km/h (bzw. 23 km/h) Schnitt sind für ein MTB-Rennen nicht ohne – inkl. 2x Heartbreak Hill!
http://www.tri-team-musketiere.at/fileadmin/PDF/Ergebnisse/MTB-Marathon_GE_2018.pdf
Lukas Entinger, Manfred Fuger und Andi Riedinger waren für den RC Neulengbach am Start und zeigten starke Leistungen:
42. RIEDINGER Andreas 2:06:03; 58. ENTINGER Lukas 2:06:08; 84. FUGER Manfred 2:12:54
Michael Steiner, 3. Platz Fahrräder klassisch – Geschwindigkeitwertung, Gesamtzeit aus zwei Durchgängen – Min:Sek; 53:19,12
Margit Steiner, 3. Platz Fahrräder klasisch – Gleichmäßigkeitswertung, Gesamtabweichung der beiden Durchgänge – Min:Sek; 0:28,69
Details zu der tollen (Oldtimer-) Veranstaltung unter: